Ein Freund von mir erzählte mir von einigen Problemen, die er mit seinem 363 hatte. Ich habe ziemlich viel mit ihm daran gearbeitet, daher kenne ich den Motor ziemlich gut.
Alte "R" Block Hauptlager sind .0028, Pleuel sind .0025
Melling Select HV Pumpe
Er benutzt 20/50 Öl
Sobald der Motor und das Öl heiß sind, erzeugt er im Leerlauf einen guten Druck von etwa 45 psi. Wenn er hochdreht, springt er auf etwa 75 psi. Der Öldruck reagiert sehr gut auf die Drehzahl.
Das Problem ist, und ich musste es mir selbst ansehen, wenn man ihn zum Beispiel 5-6 Mal hintereinander hochdreht, wird der Öldruck jedes Mal weniger und weniger
80-72-65-60
Also sagte ich ihm, er solle die Drehzahl bei 4500-5000 halten, und er springt auf fast 80 und bleibt ein oder zwei Sekunden, dann fällt er auf 60 und wird langsam weniger.
Es scheint, dass das Überdruckventil auf etwa 65 psi eingestellt ist, denn wenn es sich aufwärmt und diesen Druck erreicht, wird es bei konstanter Leerlaufdrehzahl etwas sprunghaft.
Was denkst du, was das Problem sein könnte? Er hat noch einen Liter Öl hinzugefügt und es verhält sich genau gleich.
Alte "R" Block Hauptlager sind .0028, Pleuel sind .0025
Melling Select HV Pumpe
Er benutzt 20/50 Öl
Sobald der Motor und das Öl heiß sind, erzeugt er im Leerlauf einen guten Druck von etwa 45 psi. Wenn er hochdreht, springt er auf etwa 75 psi. Der Öldruck reagiert sehr gut auf die Drehzahl.
Das Problem ist, und ich musste es mir selbst ansehen, wenn man ihn zum Beispiel 5-6 Mal hintereinander hochdreht, wird der Öldruck jedes Mal weniger und weniger
80-72-65-60
Also sagte ich ihm, er solle die Drehzahl bei 4500-5000 halten, und er springt auf fast 80 und bleibt ein oder zwei Sekunden, dann fällt er auf 60 und wird langsam weniger.
Es scheint, dass das Überdruckventil auf etwa 65 psi eingestellt ist, denn wenn es sich aufwärmt und diesen Druck erreicht, wird es bei konstanter Leerlaufdrehzahl etwas sprunghaft.
Was denkst du, was das Problem sein könnte? Er hat noch einen Liter Öl hinzugefügt und es verhält sich genau gleich.